titel

Der Neujahresblues

Es ist tatsächlich war. Es hatte mich erwischt am 31. Dezember 2014, der Neujahresblues!

05.01.2015

Für mich sind die Weihnachtsfeiertage sehr wichtig. Für meinen Mann nicht und ich liess mich von seiner Stimmung herunterziehen. Das ist mir bis jetzt noch nicht passiert. Zu sehr geniesse ich diese spezielle Atmosphäre in der Weihnachtszeit. Vor allem, als es am 26. Dezember Schnee gab war es perfekt. Wir waren auch fast jeden Tag zu Fuss draussen und haben die Einkäufe so getätigt. Einfach toll.

Dann an Silvester, ein Stimmungstief. So vieles hatte mich beschäftigt und ich liess meinen Gedanken freien Lauf. Vor den Festtage musste ich wegen einer Entzündung im Mund zum Zahnarzt und bekam Antibiotika. Das kommt bei mir sehr selten vor, aber es ging nicht anders. Das hatte mich sehr mitgenommen und so hatten die Gedanken freies Spiel.
Ich wehrte mich aber nicht gegen sie. Sondern suchte einen Weg um meine Gedanken einfach auf angenehmere Dinge und Lösungen zu lenken. Auch unter Menschen gehen und sich treiben lassen tat gut.

Seit heute geht es mir wieder sehr gut und ich habe den Neujahresblues überwunden. Aber auch diese Erfahrung war für mich sehr wertvoll.

Zum Schluss. Raten Sie mal, welcher Spruch der Lebensfreudekalender 2015 als Ersten zeigt:

"Lass dir durch die schlechte Laune anderer nicht den Tag verderben.
Es ist deren schlechte Laune und nicht die deine!"

Einfach genial!

Alles, alles Liebe und ein glückliches und gesundes 2015

Beatrice Gamper