titel

Ein kleines Paradies

Kürzlich habe ich das Buch "Liebeserklärung an die Natur", von Ruth Maria Kubitschek gelesen und ich habe es genossen. Es hat mir aus der Seele gesprochen. Sie erzählt von ihrem Garten mit so viel Liebe und Hingabe.

06.02.2015

Interessant ist, dass ich mir dieses Jahr vorgenommen habe unseren Garten ganz anders zu behandeln. Dazu habe ich mich mit dem Gartenmondbuch und dem Gartenkalender eingedeckt. Es soll alles im Rhythums des Mondes bzw. des Lebens angepflanzt und gepflegt werden.

Ganz im Sinne der Aussage von Ruth Maria Kubitschek, die da heisst:

'Dem Zerstörenden können wir mit Schönheit und Wohlgeruch entgegensetzen, indem wir wieder Blumen und Bäume pflanzen, Sträucher, die ihren Duft ausströmen. Es geht darum, dass wir den Geruch wieder wahrnehmen, den Duft der Erde nach einem Regen, den feuchten Geruch eines Waldes, eine frisch gemähte Wiese - und sehen, wie sich ein reifes goldgelbes Kornfeld im Wind wiegt.
Vielleicht werden wir dann bewusster mit der Natur umgehen und uns wieder eins fühlen mit allem, was um uns herum lebt.'
Goethe würde sagen: "Blüht und webt."

Blumen und Pflanzen bringen uns der Natur im Aussen und der Natur in unserem Innern näher. Eine einzelne Pflanze oder Blume kann in einem sterilen Raum einen grossen Unterschied ausmachen. Wir können uns alle ein grösseres oder kleineres Paradies erschaffen. Ob es nun ein Garten, ein Balkon, die mit Schnittblumen gefüllte Vase im Wohnzimmer oder ein Pflänzchen vor dem Küchenfenster ist, es verändert die Welt. Auch wenn es "nur" die eigene Welt mit mehr Freude füllt, es macht einen Unterschied.

Also schaffen auch Sie Ihr eigenes Paradies.

Paradiesische Grüsse
Beatrice Gamper