26.08.2014
Wir denken den ganzen Tag und meistens unbewusst. Was passiert, wenn wir unsere Gedanken nur beobachten. Sie verschwinden und werden kleiner, weil sie sich beobachtet und ge-achtet erkennen. Wie ging es uns den als Kinder, wenn wir nicht beachtet wurden? Jeder und jede hatte doch seine / ihre eigene Strategie um auf sich aufmerksam zu machen. Wo Liebe fehlt, wird sie gesucht (Sucht), erkämpft (Kampf), erweint (Mitleid) und durch Ungehorsamkeit (nicht hören) erzwungen. Sobald wir die gewünschte Aufmerksamkeit hatten, waren wir glücklich.
Aufmerksamkeit erhaschen um jeden Preis. Wir brauchen alle Liebe und wenn wir sie nicht bekommen, leben wir im Mangel. Dieser Mangel zeigt sich dann in unseren Lebensumständen. Als Kind waren wir hilflos und abhängig von unseren Eltern oder "Erziehern".Als Erwachsene haben wir aber die Möglichkeit uns selber die Liebe zu schenken, die wir benötigen. Wenn wir immer nur im Aussen suchen, bleiben wir die Abhängigen und drehen uns im Kreis. Uns die Liebe und Anerkennung zu geben, welche wir von andern erwarten macht uns frei.
Gedanken haben Macht und sie können verändert werden. Aus "Ich kann nicht", machen wir "Ich schaffe das!". In diesem Moment können sich auch wieder neue Türen öffnen, weil wir uns etwas zutrauen und uns vertrauen.
Alles Liebe
Beatrice Gamper