titel

Veröffentlichte Artikel

Die folgenden Artikel wurden alle in verschiedenen Zeitschriften der "inspiration", des Vereins Coué Schweiz publiziert, welche Sie hier finden können. Eine Liste der Themen finden Sie hier.

Zurück|Weiter|[1] | 2
Unser Wohnzimmer hat sich in ein Bastel- und Malatelier verwandelt. Eifriges Schaffen unserer Enkel. Sie haben Kartonschachteln in Briefkästen umgewandelt. Nun werden die Brief- und Paketkästen noch mit Farbe bemalt.
31.12.2024
Innerer Frieden stellt sich bei mir ein, wenn ich in Frieden und Harmonie mit mir bin. Dazu gehört auch, dass ich die Verantwortung für mich und mein Leben übernommen habe. Das Ziel der Coué-Methode ist genau das, die sogenannte Selbstermächtigung.
29.11.2024
Während meines Aufenthaltes in Canada als au pair, hatte ich die Gelegenheit einen Töpferkurs zu belegen.
31.10.2024
Heldinnen und Helden sind die, die ihre Herausforderungen gemeistert haben. Wer schon ein paar Jährchen auf diesem wunderbaren Planeten wandelte, hat bestimmt schon einiges gemeistert. Sich daran zu erinnern ist eine erhebende Sache.
27.09.2024

Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)

Wer sich vom Müssen befreien kann, ist wirklich befreit.

28.06.2024

Was wäre, wenn unser Land in vier Farben aufgeteilt wäre?

Diese Frage wurde mir beantwortet, als ich letzten Dezember eine Aufführung des Kindergartens besuchen durfte. Darin spielte mein Enkel einen Polizisten. Das Stück hiess: „Das Vier- Farben-Land“.

19.04.2024
Vor einem Jahr habe ich JA dazu gesagt, die Redaktion zu übernehmen und die ersten «Schritte» als Redaktorin gemacht. Was danach geschehen war, ist für mich wie ein Wunder.
15.03.2024

Das Leben spricht auf vielfältige Weise zu uns.

Ein Garten ist wie ein kleines Universum. Er hat viele Bewohner. Ist alles im Gleichgewicht und in der Balance, so bereitet er uns wenig Arbeit.

23.06.2023
Herr Bützberger war bereit zu gehen. Sein Nahtoderlebnis veränderte aber alles. Er erhielt den Auftrag, Menschen auf Ihrem Lebensweg zu begleiten und Sie zu stützen.
14.04.2023
Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch die Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein. Johann Wolfgang von Goethe
09.02.2023
Vor ein paar Jahren hat sich in unserem Thailand-Urlaub folgendes zugetragen.
17.06.2022
Seit einiger Zeit entzünde ich jeden Morgen ein Räucherstäbchen. Dabei wähle ich intuitiv. Es ist immer wieder erstaunlich, wie diese Düfte einen Raum verändern.
16.06.2022
Selbstgespräche sind kein Zeichen von Verwirrtheit, sondern wichtiger Bestandteil der Psychohygiene. Was den Dialog mit sich selbst wertvoll macht.
02.05.2024
Zufall oder Vertrauen
Wie wir aus den beiden Menus ersehen können, haben wir jeden Morgen die Wahl, den Tag neu zu gestalten. Die Entscheidung, welche wir nach dem morgendlichen Erwachen treffen, bewegt schon viele Energien in die Richtung unserer Gedanken. Wollen wir einen guten Tag, wählen wir wohl besser das Menu für einen guten Tag. Im Grunde ist es sehr einfach, wenn wir es uns zur Routine machen. Gute Gedanken ergeben in der Regel gute Ergebnisse.
12.05.2022
Schon öfter habe ich gehört, dass positives Denken nicht hilft, sogar kontraproduktiv ist. Wenn man zum Beispiel eine rosarote Brille aufsetzt und sagt, alles ist gut ...
14.04.2022
Zurück|Weiter|[1] | 2